- Alkoholtester Y powered by Dräger Sensor, Profi-Qualität des renommierten deutschen Markenherstellers Dräger
-
Der kleine Bruder des deutschen Polizei-Vortestgerätes
-
Besonders robustes Design
-
Sehr schnelle Bereitschaft, sehr hohe Langzeitstabilität - ideal für den Einsatz in Betrieben und Sozialstationen!
Der im Alkoholtester Y eingebaute elektrochemische Sensor zeichnet sich durch geringe Reaktionszeiten, hochpräzise Messergebnisse und eine lange Haltbarkeit aus.
Mit diesem Gerät sind Atemalkoholtests im Temperaturbereich zwischen -5 und +50°C und selbst bei sehr hohem Alkoholgehalt möglich – egal ob mittels aktiver (Anwender pustet in das Mundstück) oder passiver Messung (bei dieser Messmethode wird der Alkoholgehalt der Umgebungsluft gemessen).
Aufgrund seiner hohen Qualität konnten wir den Alkohltester Y in der Genauigkeitsklasse 1+ einordnen, in der auch die von der Polizei verwendeten Vortest-Geräte zu finden sind!
Die Testdurchführung erfolgt durch den Einsatz von hygienisch einzeln verpackten Mundstücken.
Der Alkoholtester Y kann nach dem Einschalten je nach Konfiguration bereits innerhalb weniger Sekunden verwendet werden, das Messergebnis wird je nach Atemalkoholgehalt schon nach drei bis zehn Sekunden wiedergegeben.
Die Navigation erfolgt selbsterklärend, alle Messfunktionen sind allein mit einer Taste auswählbar: Der große, grüne Knopf in der Mitte dient zur Durchführung einer Messung, die beiden Menütasten können für erweiterte Funktionen verwendet werden wie zum Beispiel für die Anzeige der letzten 100 Testergebnisse.
Das große und hintergrundbeleuchtete Display des ACE Y erlaubt ein Ablesen auch bei schlechten Licht- und Sichtverhältnissen. Leuchtdioden und akustische Signalmeldungen unterstützen Sie bei der Bedienung des Geräts, das trotz der präzisen und hochwertigen Technik ein handliches Format besitzt und in jede Jackentasche passt.
Das beliebte Dräger Slide-'n'-Click-Mundstück erlaubt eine hygienische Bedienung des Alkoholtester Y bei mehreren aufeinanderfolgenden Benutzern und ist sogar im Dunkeln leicht sowie intuitiv aufsetzbar. Der Luftauslass ist nicht verschließbar und schiebt so Manipulationsversuchen einen Riegel vor.
Das Design der Mundstücke beinhaltet einen Abstandhalter, sodass die Lippen der Anwender das Gehäuse des Alkoholtesters nicht berühren können. Zusätzlich kann der Abstandhalter zur leichten Entfernung des benutzten Mundstückes verwendet werden. Optional bieten wir für dieses Gerät auch Mundstücke mit Rückatemsperre an.
Um eine hygienische Bedienung sicherstellen zu können, sollten Sie für jede Anwendung unbedingt ein neues Mundstück verwenden.