Der CEST Alkomat ACE III verfügt über ein im Gerät eingebautes, persönliches Mundstück für die flexible Nutzung unterwegs.
- Die Genauigkeit des Sensors bleibt länger aufrecht als bei der CEST II Serie, da hochwertigere Materialien verarbeitet wurden
- Die Schnelligkeit ist wesentlich verbessert worden: Sehr kurze Aufwärmzeit und Wiederbereitschaftszeit im Vergleich zu vielen anderen Geräten
- Sehr gute Messgenauigkeit, selbst nach vielen Testungen
- Intuitive, leicht verständliche Ein-Knopf-Bedienung
- Professioneller elektrochemischer Sensor für präzise Ergebnisse
- Sehr geringe Messtoleranz von nur ± 0,05‰
- Im CEST III ist wie in den Vorgängermodellen auch ein Flow-Sensor zur Bestimmung des Atemvolumens integriert
- Beleuchtetes Display zum erleichterten Ablesen
- Sehr geringer Energieverbrauch
- Dank der geringen Größe (50x105x15mm) und des geringen Gewichts (85g inkl. Batterien) ideal zum Mitnehmen geeignet
ACE hat ein Klassenmodell entwickelt, welches Alkoholtestgeräte nach Genauigkeit einteilt. Den ACE III konnten wir auf Grund seines elektrochemischen Sensors in die Oberklasse, also in die Klasse 1 einreihen: Hier sind auch die von der Polizei verwendeten Geräte zu finden.
Nebem dem Alkoholtester erhalten Sie in diesem Set zusätzlich:
- Weitere 25 Stk. der ACE-Mundstücke
- Garantieverlängerung auf 3 volle Jahre auf Sensor und Gerät, wenn Sie das Gerät regelmäßig bei uns servicieren lassen.
- Um die hohe Präzision Ihres Geräts dauerhaft beibehalten zu können, sollten Sie den ACE III ein mal im Jahr einer Neueinstellung und Wartung unterziehen.